Themen
Sie sind in meiner Praxis mit jeder Art von psychischen Beschwerden willkommen.
Gemeinsam klären wir in den ersten Sitzungen die Symptomatik und Behandlungsziele
(sog. probatorische Sitzungen). Während dieser Zeit werden wir auch feststellen, ob wir zusammen arbeiten können.
Die Beschwerdebilder überlappen sich häufig bzw. treten die Krankheitsbilder kombiniert
auf:
- Angsterkrankungen (in der tiefenpsychologischen Therapie insbesondere Panikstörungen, soziale oder generalisierte Ängste)
- Depressive Störungen (häufig zusammen mit Angst)
- Erschöpfungssyndrome (im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen oder als sog. Burnout)
- Psychosomatische Krankheitsbilder (vielgestaltig, u.a. sog. funktionelle Störungen, z.B. des Verdauungsapparates oder anderer Organsysteme, chronische Schmerzen)
- Psychodermatologie (psychosomatische Aspekte bei Hautkrankheiten und Allergien)
- Psychoonkologie (Begleitung und Unterstützung bei Krebserkrankungen in allen Stadien)
- Transgender/Geschlechtsdysphorie
Unabhängig davon kann ich Sie auch in für Sie herausfordernden Lebenssituationen zu Entwicklungsaufgaben beraten und unterstützen, ohne dass eine krankheitswertige Störung vorliegt. Man spricht dann von Coaching (Selbstzahlerleistung).